Um klar zu sehen genügt oft eine Veränderung des Blickwinkels“

Antoine de Saint-Exupéry

 

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

in unseren Seminaren wollen wir die Möglichkeit bieten, an der eigenen Entwicklung aktiv mitzugestalten und darüber hinaus die Entfaltung der Gemeinschaft im Blick zu behalten.

Klar zu sehen und den Blickwinkel zu verändern benötigt unsere persönliche Willenskraft, anregenden Austausch mit Anderen und konkrete Impulse für die Umsetzung neuer Erkenntnisse.

Wir laden Euch dazu ein.

Wir grüßen herzlich
 

Ulla Pfluger-Heist                Gertraud Reichert                Karl Heinz Reichert

 

The Power of Connection in Difficult Times
Die Kraft der Verbundenheit in schwieriger Zeit
Meditation, gehalten auf der internationalen Online-Veranstaltung der EPA zum Welttag der Psychosynthese am 20. September 2022
Die Kraft der Verbundenheit in schwierig[...]
MP3-Audiodatei [29.6 MB]

Aktuelles

26. – 27. September 2025

Überlingen

Info über 
Gertraud und 
Karl Heinz Reichert

Systemische Strukturaufstellungen

Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen

 

Den angemessenen Platz im Familiensystem oder im Team am Arbeitsplatz zu finden, kann überraschende Einstimmung, Erleichterung und Er-Lösung von Unwohlsein im Körper- und Beziehungsgefüge bewirken und gebundene Kraft freisetzen. Eingebettet in unseren therapeutischen und pädagogischen Umgang mit Psychosynthese werden wir Teilnehmer begleiten, die ihr inneres Familien- oder Organisations-Bild aufstellen. Den einzelnen Menschen und sein System dabei im Blick behaltend werden wir entsprechend deren Anliegen mit 
differenzierten Aufstellungsmöglichkeiten arbeiten. 
Freitag 18.00 Uhr bis Samstag 18.00 Uhr
Gertraud Reichert
Karl Heinz Reichert
€ 160

3. – 4. Oktober, Vogt

Zusammenfinden

Gruppenarbeit im spirituellen Kontext

Seminar in Kooperation mit dem SinnThese e.V.

 

Wir laden dazu ein, miteinander (wieder) zu erleben, wie im Rahmen der spirituellen Gruppenarbeit (Corona Prozess nach Tom Yeomans) Kreativität, Weisheit und tiefes Verständnis füreinander erwachsen und im Sinne Assagiolis „die Energien des Selbst befreit werden“. An diesen Wochenenden geht es uns darum, dies miteinander zu erleben und zu verstehen, wie solches Gemeinschaftserleben erschaffen und gestärkt werden kann. Wie können wir aktiv sein, bleiben und mitgestalten im aktuellen Zeitgeschehen, das uns alle betrifft? So ist das Seminar gleichzeitig auch eine Schulung in spiritueller Gruppenarbeit, bei der uns auch Assagiolis oben zitierte Aufforderung begleiten und inspirieren wird.

Da in diesem Jahr kein Forum der Psychosynthese in Überlingen-Nußdorf stattfinden wird, wollen wir Euch das Seminar Zusammenfinden besonders ans Herz legen. Wir verstehen es auch als Gelegenheit, alte und neue Psychosynthese-FreundInnen wiederzusehen, sich auszutauschen, Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten und uns bewusster miteinander zu vernetzen in einer Zeit, in der Mitmenschlichkeit besondere Beachtung und Pflege brauchen.

Vogt, Evangelisches Gemeindehaus

Ulla Pfluger-Heist, Gertraud und Karl Heinz Reichert

 

3. – 4. Oktober,

Fr 11 - Sa 17 h

€ 220 

29. Oktober – 2. November 2025      
Vogt im Allgäu

Ulla Pfluger-Heist

Grundkurs 3: Liebe und Wille

Grundkurs 3 - Erforschung, Entwicklung und Integration unserer seelischen Grundkräfte
 

Eine der Hauptursachen des heutigen Durcheinanders ist der Mangel an Liebe auf Seiten derer, die Willen haben, und der Mangel an Wille bei jenen, die gut und liebevoll sind.

Roberto Assagioli
 

Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden? Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann ich beide weiter entwickeln? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden? Weitere Themen:

  • Die existentielle Erfahrung des Willens
  • Wie der Wille stark, kompetent und gut werden kann
  • Der bewusste Umgang mit dem Willen als Achtsamkeitspraxis
  • Selbstverantwortung: Das Kind in mir
  • Liebesentwicklung: Angenommensein und Gegenwärtigsein
  • Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe: Lebensfreundlicher Umgang mit mir selbst und mit anderen entwickeln
  • Die Befreiung des Willens: freudiger  Wille und schöpferischer Lebensprozess
  • Leben in der Liebe zum Handeln: das eigene Leben in die Hand nehmen
  • Was will ich ändern? Mein ganz persönliches Willensprojekt

MI 18 – SO 13 Uhr

€ 420

21. – 22. November 2025
Vogt im Allgäu

‚Post’ vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg

In unseren Träumen liegt unser Wandlungspotential und wartet darauf, dass wir es heben. Die Träume heben Wissen aus der Tiefe in unser Bewusstsein, das Beachtung finden will. So können wir mit Seelenräumen ins Gespräch kommen, die bislang noch im Dunkeln gelegen haben, unser Inneres mehr und mehr ans Licht heben, verlebendigen und bewohnen.
Seit vielen Jahren haben sich zu dieser Gruppe einige inzwischen geübte TräumerInnen zusammengefunden, die ihre Träume als Begleitung auf ihrem inneren Entwicklungsweg verstehen und sich zwei Mal im Jahr zusammen finden, um sich in der Vertiefung ihres Traumverständnisses zu üben und miteinander einen Entwicklungsweg zu gehen. Gerne öffnet sich die Gruppe immer wieder für neue TeilnehmerInnen.
Wir arbeiten mit Focusing, mit kreativen Wegen der Traumgestaltung und mit Symbolarbeit.
Bitte sprich mich/sprechen Sie mich bei Interesse an.

Ulla Pfluger-Heist

FR 18 – SA 17 Uhr

145 EUR

Beginn: 12. Februar 2025, die fünf weiteren Termine bitte erfragen

Begleitungskompetenz stärken und weiter entwickeln
Supervisionsgruppe für Einzelarbeit in Psychosynthese

 

17 – 20 Uhr, Vogt,
Tilsiterstr. 10
Kosten: 55.- € je Sitzung

18. – 22. Februar 2026
Überlingen

Wer bin ich?

Grundkurs 1 – Grundlegende Einführung in die Psychosynthese

Gertraud und Karl Heinz Reichert
MI 18 – SO 13 Uhr

EUR 420

27. – 28. März 2026
Überlingen

Systemische Strukturaufstellungen in der Einzelberatung
Selbsterfahrung – Training – Supervision

Vermittlung von Grundlagen, Selbsterfahrung durch Arbeit an eigenen Themen, Supervision und Reflexion im Gruppengespräch. Das soll dazu führen, dass diese Arbeit im Praxis-Alltag in der Einzelberatung und -begleitung den Entwicklungsprozess anregen und vertiefen wird.

Gertraud und Karl Heinz Reichert
FR 18 bis SA 18 Uhr

EUR 160

8. – 12. April 2026
Vogt im Allgäu

Ich und meine Teilpersönlichkeiten

Grundkurs 2   Die Teile und das Ganze – und wie sie ganz neu zueinander finden können

Ulla Pfluger-Heist

MI 18.00 bis SO 13.00 Uhr

 

EUR  420

7. – 12. September 2026  
Griechenland

Koroni/Peloponnes

www.koroni.biz

 

Psychosynthese  - Zeit – Yoga - Meer

in Griechenland auf der „Insel des Pelops“
 

Zu diesem spätsommerlichen Seminar laden wir nach Griechenland ein, um in der Weite der Landschaft, untergebracht direkt am Meer, das besondere Licht zu genießen und uns zu erholen. 

Wir werden für uns allein und mit anderen zusammen Zeit haben: 

  • mit einfachen Yogaübungen in Verbindung mit dem Atem Kraft, Ruhe und Gelassenheit zu erfahren
  • beim Gehen im Sand entlang des Wassers innerlich zur Ruhe zu kommen
  • Energie und Freude beim Tanz griechischer Tänze zu sammeln 
  • durch Psychosyntheseübungen unsere persönliche Entwicklung anzuregen
  • uns vom Element des Wassers, in das wir beim Schwimmen im Meer eintauchen können und das uns hinein nimmt, in die Bewegung von Kommen und Gehen 
  • für achtsames Miteinander in der Gruppe, beim Austausch, gemeinsamen Essen und  Unternehmungen

Mo 10 Uhr - Sa 13 Uhr

Brigitte Gasse
Päd. Psychosynthese

Anja Krägenow   Päd.Psychosynthese Psychosynthese

Gertraud Reichert 
Dipl.Soz.Arb.FH

€ 590
Info 
gertraudreichert@gmx.de

Ulla Pfluger-Heist

Tilsiter Straße 10

88267 Vogt

Tel. 0 75 29 / 32 55

 

Gertraud Reichert

Owinger Str. 50

88662 Überlingen

Tel. 0 75 51 / 94 85 65

 

Karl Heinz Reichert

Owinger Str. 50

88662 Überlingen

Tel. 0 75 51 / 94 85 65

 

E-Mail schreiben


Druckversion | Sitemap
© Psychosynthesehaus