„Um klar zu sehen genügt oft eine Veränderung des Blickwinkels“
Antoine de Saint-Exupéry
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
in unseren Seminaren wollen wir die Möglichkeit bieten, an der eigenen Entwicklung aktiv mitzugestalten und darüber hinaus die Entfaltung der Gemeinschaft im Blick zu behalten.
Klar zu sehen und den Blickwinkel zu verändern benötigt unsere persönliche Willenskraft, anregenden Austausch mit Anderen und konkrete Impulse für die Umsetzung neuer Erkenntnisse.
Wir laden Euch dazu ein.
Wir grüßen herzlich
Ulla Pfluger-Heist Gertraud Reichert Karl Heinz Reichert
26. – 27. September 2025
Überlingen
Info überSystemische Strukturaufstellungen
Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen
3. – 4. Oktober, Vogt
Zusammenfinden
Gruppenarbeit im spirituellen Kontext
Seminar in Kooperation mit dem SinnThese e.V.
Wir laden dazu ein, miteinander (wieder) zu erleben, wie im Rahmen der spirituellen Gruppenarbeit (Corona Prozess nach Tom Yeomans) Kreativität, Weisheit und tiefes Verständnis füreinander erwachsen und im Sinne Assagiolis „die Energien des Selbst befreit werden“. An diesen Wochenenden geht es uns darum, dies miteinander zu erleben und zu verstehen, wie solches Gemeinschaftserleben erschaffen und gestärkt werden kann. Wie können wir aktiv sein, bleiben und mitgestalten im aktuellen Zeitgeschehen, das uns alle betrifft? So ist das Seminar gleichzeitig auch eine Schulung in spiritueller Gruppenarbeit, bei der uns auch Assagiolis oben zitierte Aufforderung begleiten und inspirieren wird.
Da in diesem Jahr kein Forum der Psychosynthese in Überlingen-Nußdorf stattfinden wird, wollen wir Euch das Seminar Zusammenfinden besonders ans Herz legen. Wir verstehen es auch als Gelegenheit, alte und neue Psychosynthese-FreundInnen wiederzusehen, sich auszutauschen, Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten und uns bewusster miteinander zu vernetzen in einer Zeit, in der Mitmenschlichkeit besondere Beachtung und Pflege brauchen.
Vogt, Evangelisches Gemeindehaus
Ulla Pfluger-Heist, Gertraud und Karl Heinz Reichert
3. – 4. Oktober,
Fr 11 - Sa 17 h
€ 220
29. Oktober – 2. November 2025
Vogt im Allgäu
Ulla Pfluger-Heist
Grundkurs 3: Liebe und Wille
Grundkurs 3 - Erforschung, Entwicklung und Integration unserer seelischen Grundkräfte
Eine der Hauptursachen des heutigen Durcheinanders ist der Mangel an Liebe auf Seiten derer, die Willen haben, und der Mangel an Wille bei jenen, die gut und liebevoll sind.
Roberto Assagioli
Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden? Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann ich beide weiter entwickeln? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden? Weitere Themen:
MI 18 – SO 13 Uhr
€ 420
21. – 22. November 2025
Vogt im Allgäu
‚Post’ vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg
In unseren Träumen liegt unser Wandlungspotential und wartet darauf, dass wir es heben. Die Träume heben Wissen aus der Tiefe in unser Bewusstsein, das Beachtung finden will. So können wir mit
Seelenräumen ins Gespräch kommen, die bislang noch im Dunkeln gelegen haben, unser Inneres mehr und mehr ans Licht heben, verlebendigen und bewohnen.
Seit vielen Jahren haben sich zu dieser Gruppe einige inzwischen geübte TräumerInnen zusammengefunden, die ihre Träume als Begleitung auf ihrem inneren Entwicklungsweg verstehen und sich zwei Mal im
Jahr zusammen finden, um sich in der Vertiefung ihres Traumverständnisses zu üben und miteinander einen Entwicklungsweg zu gehen. Gerne öffnet sich die Gruppe immer wieder für neue
TeilnehmerInnen.
Wir arbeiten mit Focusing, mit kreativen Wegen der Traumgestaltung und mit Symbolarbeit.
Bitte sprich mich/sprechen Sie mich bei Interesse an.
Ulla Pfluger-Heist
FR 18 – SA 17 Uhr
145 EUR
Beginn: 12. Februar 2025, die fünf weiteren Termine bitte erfragen
Begleitungskompetenz stärken und weiter entwickeln
Supervisionsgruppe für Einzelarbeit in Psychosynthese
17 – 20 Uhr, Vogt,
Tilsiterstr. 10
Kosten: 55.- € je Sitzung
18. – 22. Februar 2026
Überlingen
Wer bin ich?
Grundkurs 1 – Grundlegende Einführung in die Psychosynthese
Gertraud und Karl Heinz Reichert
MI 18 – SO 13 Uhr
EUR 420
27. – 28. März 2026
Überlingen
Systemische Strukturaufstellungen in der Einzelberatung
Selbsterfahrung – Training – Supervision
Vermittlung von Grundlagen, Selbsterfahrung durch Arbeit an eigenen Themen, Supervision und Reflexion im Gruppengespräch. Das soll dazu führen, dass diese Arbeit im Praxis-Alltag in der Einzelberatung und -begleitung den Entwicklungsprozess anregen und vertiefen wird.
Gertraud und Karl Heinz Reichert
FR 18 bis SA 18 Uhr
EUR 160
8. – 12. April 2026
Vogt im Allgäu
Ich und meine Teilpersönlichkeiten
Grundkurs 2 Die Teile und das Ganze – und wie sie ganz neu zueinander finden können
Ulla Pfluger-Heist
MI 18.00 bis SO 13.00 Uhr
EUR 420
Psychosynthese - Zeit – Yoga - Meer
in Griechenland auf der „Insel des Pelops“
Zu diesem spätsommerlichen Seminar laden wir nach Griechenland ein, um in der Weite der Landschaft, untergebracht direkt am Meer,
das besondere Licht zu genießen und uns zu erholen.
Wir werden für uns allein und mit anderen zusammen Zeit haben:
Mo 10 Uhr - Sa 13 Uhr
Brigitte Gasse
Päd. Psychosynthese
Anja Krägenow Päd.Psychosynthese Psychosynthese
Gertraud Reichert
Dipl.Soz.Arb.FH
€ 590
Info
gertraudreichert@gmx.de